Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Leistungsvalidierung Elektrische Antriebe

Leistungsvalidierung
auf eigenen Prüfständen

Inbetriebnahme und Nachweis der System-Leistungsdaten im umfangreichen Prüffeld

Zusammenfassung

  • 4 Leistungsprüfstände für elektrische Maschinen bis 500 kW mit Flüssigkühlkreisläufen von -25°C bis +120°C
  • Leistungsprüfstand für elektronische Komponenten und Leistungsmodule
    bis 600 A
  • Shaker-Prüfstand
  • Berstsicheres Containment für hochdrehende Maschinen
  • Ermittlung der Leistungsdaten
    • Drehzahlen, Drehmomente, Leistungen
    • Bauteiltemperaturen, auch mit Thermographie
    • Vibrationen
    • Kühlmitteltemperatur und -durchlauf
    • Komplette Messwertaufzeichnung bei Leistungsmessungen
Prüfstände
Prüfstände
Analyse
Analyse
Prüfung
Prüfung

Wir verfügen über hauseigene Prüfstände, um sowohl einzelne Komponenten als auch gesamte Antriebssysteme zu vermessen.

Je nach Kundenwunsch werden die Leistungsdaten von Leistungselektronik, Ansteuerung elektrischer Maschine und kompletter Antriebsstrang umfassend ermittelt.

Beim Betrieb der Systeme können unter anderem Drehmomente, Leistungen, Bauteiltemperaturen, Vibrationen, Kühlmitteltemperatur und -durchlauf kontinuierlich aufgezeichnet werden.

Zur Verfügung stehen Prüfstände für elektrische Maschinen bis 500 kW mit Flüssigkühlkreisläufen von -25° C bis +120° C.

Systemregelung
Systemregelung
Prüfstandsumgebung
Prüfstandsumgebung

An den Prüfständen wird auch die Funktion der Software für Maschinen- und Systemregelung optimiert und verifiziert. Die weitreichende Mess- und Prüfkompetenz erlaubt eine umfassende Absicherung der Entwicklungsergebnisse.

Für sehr hoch drehende elektrische Maschinen, z.B. Schwungmassenspeicher, verwenden wir während der Entwicklungs- und Testphase einen Sonder-Prüfstand mit berstsicherem Containment.

Bei Bedarf kann die Prüfstandsumgebung projektspezifisch auf- oder umgerüstet werden.

Aktuelles:

Compact Dynamics ist exklusiver Serienlieferant des Hybridsystems der FIA von 2022 bis 2024

Die Rally Italia Sardegna, 01. bis 04. Juni 2023, ist erfolgreich gestartet.

Während die Spitzenreiter der WRC diese Woche auf Sardinien mit den sehr anspruchsvollen Pisten der Mittelmeerinsel kämpfen, steigt die Spannung auf die Safari Rally Kenya, die vom 21. bis 25. Juni 2023 stattfindet.

Compact Dynamics unterstützt die FIA und Rally-Teams on track mit 3 Supportingenieuren.

Weitere Informationen

Compact Dynamics GmbH
Moosstraße 9
82319 Starnberg
Telefon +49 8151 9043-0
Fax +49 8151 9043-20

Sprechen Sie mit uns

Compact Dynamics GmbH:  Entwicklung » Leistungsvalidierung